aus dem Dinkelsmoorer Weiher
Zitronenbutter | Salzkartoffeln | Grillgemüse
aus Island (Fjordkultur der Fam. Gardarsson) | auf Grapefruitsauce | Kräuterkartoffeln | violetter Karottensalat
einmaliges Fleischerlebnis
zart und voller Aroma
praller Fleischgenuss
in Rahmsoß mit Knöpfle und Salat
mit unserer Käsemischung aus Säntis Bergchääs und Toggenburger Sonntagschääs | Röstzwiebeln | Blattsalat
Unsere Riegele Bierwürstl gegrillt | unser Kartoffelsalat | aechter BrauHausSenf mit Charakter
im eigenen Sud serviert. Dazu süßer Senf.
(200g Mini-Laib) mit Kartoffelsalat
mit knusprigen Röstzwiebeln | hausgemachten Knöpfle | Biersoße
aus Schweinernen | Knödel | Kartoffeln | Zwiebeln | Bratensoße | Spiegelei | Essiggurke | im rustikalen Eisenpfandl serviert
vom Kalb | hausgemachte Preiselbeeren | BrauHausfritten oder Bratkartoffeln | frische Gärtnersalate
mit saftigem Rindfleisch | Käsespätzle | knackigem Salat | unserer Burgersauce | Tomate | Röstzwiebeln | BrauHausfritten
200g vom Rind | gewürzt mit tasmanischem Bergpfeffer, Potenzholz und Apfelrauch | Salat | hausgem. Holzfasskirschen | Tomate | Gurke5) | rote Zwiebeln | im hausgemachten Riegele Bavaria Ale Brötchen mit Hanfsaat – dazu BrauHausfritten
mit röscher Kruste | Dunkelbiersoße | zweierlei Knödel | Krautsalat
mit Borettanozwiebeln am Spieß | aromatisiert mit kräftigen Grillgewürzen | Süßkartoffelwaffel | grüne Bohnen
Plattiertes mit würzigem Frischkäse bestrichenes Schweinelendchen in hausgemachten BrauHausbrotbrösel paniert und im Butterschmalz gebacken | mit Radieserl-Knoblauchremoulade | Kartoffel-Endiviensalat
im Pfifferlingsrahm mit Knöpfle | Salat
Gegrillte Schweinefilet-Fetzen vom Strohschwein am Spieß mit steirischem Joghurtkäs überbacken | sämige Weissbier-Champignonsoße | original schwäbische Baunzen | Tomatensalat in Zwetschgendressing
mit gegrillter Hähnchenbrust | frischen Radieserl | karamellisiertem Braumalz | Joghurt-Kräuter-Dressing | hausgebackenes Brot
Echter Jasminreis | gerösteter Sesam | Avocado | Frühlingszwiebeln | Tomate | Blattsalate | Gurke | Sojadip | frischer Coho-Lachs (Silberlachs, Alaska, zertifizierter Leinenfang) | Baguette
mit unseren Blattsalaten
Dressings zur Wahl:
Joghurt-Kräuter | Bier-Honig | Mango-Dressing
mit sous-vide gegarter Lammkeule | gegrillte Koteletten in gekräuterter Natursoße | original schwäbische Baunzen | grüne Bohnen
Geschmorter Ochsenbraten | Lechtal Lamm geschmort | Strohschweinebraten | Blaukraut | Kartoffelknödel | Natursoße
Gebackener Goldbarsch | BrauHausfritten | Guacamole | Remoulade | auf Wunsch original Malzessig
Cheesecurds | pulled pork | Tomate | Zwiebel
Malzleberwurst | Presssack vom Strohschwein | Leberkas | kalter Braten | Original Schweizer Emmentaler AOP | Obatzda (g.g.A.) | Dichtls Landschinken | Gurke | Ei | handgemodelte Hopfen-Malz-Butter | hausgebackenes Brot
mit BrauHausbrot.
mit Zwiebelringen im Sud und BrauHausbrot.
Auf Wunsch auch mit Emmentaler.
mit Gurke | Zwiebeln | Sardellen | Kapern | Eigelb
Dazu hausgebackenes BrauhausBrot
in der Riegele Biersulz, wahlweise mit Bratkartoffeln oder hausgebackenem BrauHausbrot.
Süsskartoffel-Guglhupf | gefüllte Zucchini | italienisches Gemüse
mit Sauerrahm | Zucchini | Aubergine | Paprika | Zwiebeln | mit Wiesenblumenkas überbacken
mit Kürbis-Chiarösti | Karottenrösti | Süßkartoffel-Rucolarösti | hausgem. Guacamole | Cous-Coustörtchen
mit frischem Gemüse | frisches Gemüse | Tomaten | mit Büffelmozzarella von Borgoluce überbacken | im Eisenpfandl serviert
Kleines paniertes Hähnchenschnitzel mit BrauHausfritten oder Kartoffelsalat
mit Knödel oder Spätzle.
mit Ketchup oder Mayonnaise.
Verschiedene Sorten zur Auswahl.
Kugel Eis mit Schokosauce und Smarties
Kids-Stuff-Säckchen mit einer Überraschung für alle Kinder zwischen 3 und 9 Jahren.
nach einem alten BrauHausrezept im Hefe-Bierteig ausgebacken und mit Vanilleeis serviert.
Italienischer Klassiker auf bayerisch: mit Original Riegele alkoholfreiem Weißbier.
mit Apfelkompott und Zwetschgenröster kleine / große Portion
Bitte fragen Sie unseren Service.
Ein Stück Kuchen und ein Heißgetränk nach Wahl.
von der Eismanufaktur Uli von Bocksberg
Vanille, Schokolade, Schlehe, Sanddorn, Weissbier, Fassbrause, Brombeer, Schoko-Zwetschge mit Rosmarin, Mozart, Lindenblüten, Tomaten-Zitrone, Soja
Weisses Schokoladeneis aus Yuna Kakaobohnen | Meersalz | Schwabenkaviar | Granatapfel | Blattgold
Exklusiv hergestellt für die Riegele BrauWelt mit Tomaten-Birnenchutney und hausgemachter Chilischokolade.
Frische Banane im Tarlett | Schokozwetschge mit Rosmarin- | Heublumen-Bananeneis | Sahne | Schokosauce | Tartalette | Eierlikör
Aperitif mit Aperol, Secco, Riegele Kellerbier
Holunderblüten-Sirup, frische Minze, Limetten, Sebastian Riegele´s Weisse
Blutorangensorbet, Holunderblüten-Sirup, Secco, Riegele Kellerbier
Cranberrynektar, Lime, Riegele Kellerbier
Serviert im Kupferbecher; Vodka, Lemon, Ginger Ale, Simco 3
Amaretto Disaronno, Peachtree, Vodka, Zitrone, Lime, Lemon, Johannisbeernektar, Commerzienrat Riegele Privat
Agave, Cherry Brandy, Holunderblüten-Sirup, Ginger Ale, Cranberrynektar, Sebastian Riegele´s Weisse
Amaretto Disaronno, Gin, Kokosnuss-Sirup, Ananassaft, Riegele Kellerbier
Rum, Apricot Brandy, Cherry Brandy, Lime, Riegele Aechtes Dunkel
Kirschnektar, Lime, Riegele Weisse alkoholfrei
Kokosnuss-Sirup, Ananassaft, Maracujanektar, Riegele Weisse alkoholfrei
Mandel-Sirup, Orangensaft, Kirschnektar, Grenadine, Riegele Weisse alkoholfrei
Pfirsichnektar, Holunderblüten-Sirup, Limette, Riegele Weisse alkoholfrei
Apfelsaft, Bitter Lemon, Zitronensaft, Grenadine, Mandel-Sirup, Riegele Weisse alkoholfrei
Riesling, Pfalz, Ritter von Dalberg, trocken, QbA
Aperol, Secco, Minze, Cranberry, Soda
Ramazzotti Aperitivo Rosato, Secco, Soda
still oder spritzig
Stilles natürliches Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen. Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
Natürliches Mineralwasser aus eigenem Tiefbrunnen. Nitrat- und nitritfrei! Auch für Babynahrung geeignet.
aus der Fein-Brennerei Prinz
Mehrere Monate in Eichenfässern gereift – der milde und volle Geschmack mit etwas Restsüsse.
Ausgeprägtes Sortenaroma durch die klimatischen Bedingungen des Alpen-Nord-Tores – ein MUSS für jeden Himbeer-Liebhaber.
Marille pur, betörende Frucht, pure Natur, feine fruchtige Nase und weicher, milder Geschmack, bleibt unendlich lange im Gaumen. Ideal zu allem, ein Geheimtip.
Als Basis für diesen feinen Haselnussgeist werden per Hand gesammelte Kerassunder Haselnüsse aus der Nord-Ost-Türkei am Schwarzen Meer verwendet. Sein wunderbar feines und vielschichtiges Nussaroma erhält er durch eine über 12-monatige Lagerung in atmungsaktiven Steingutfässern. Ideal zum Dessert oder als Digestif zu kräftigen Gerichten.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl unserer deutschen Spezialitäten.
Andere internationale Spirituosen führen wir natürlich auch.
Das Münchner Original – Wachholder trifft auf Koriander, Lavendel und Hopfenblüten (aus 100% biologischem Anbau)
47 handverlesene pflanzliche Zutaten, angesetzt in extrem weichem Schwarzwälder Quellwasser.
aus 100% bayerischen Kartoffeln hergestellt
mit zehn bayerischen Kräutern, wie Hopfen, Fenchelsamen und Heublumen hergestellt
Der bayerische Malt Whiskey, 3 Jahre in Barriques aus amerikanischer Weißeiche gelagert.
Zapffrisch vom Fass
(0,5l Bier + 0,2l Zitronenlimonade)
Ein noch wirklich AECHTES Dunkel.
Als Europas Silbermedaillengewinner ist unser Dunkles echt und authentisch, ausgeprägt malzaromatisch und feurig dunkel, dank doppelt-gedarrtem, naturdunklen Gerstenmalz. 13,5° Plato - 4,9% Vol. Alc.
Europas bestes Festbier und Deutschlands Bier des Jahrzehnts.
Das würzig milde Festbier, das Dank der sehr aufwendigen Spelzentrennung und dem Riegele Schrotmaischverfahren durch seine einzigartige Harmonie und Balance von Hopfen und Malzaromen besticht. 12,8° Plato - 5,2% Vol. Alc.
Die helle Freude - erfrischend hopfig.
Unverkennbar mit seiner licht-goldenen Farbe und der fein-würzigen Blume. Schlank im Antrunk mit erfrischender Hopfennote – der Riegele Biergarten-klassiker.
11,6° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Europas bestes Pils! Schlank und herb.
88 Juroren aus 21 Nationen haben beim international renommierten European Beer Star in einem harten Auslesewettbewerb entschieden: Das Augsburger Herren Pils ist Europas bestes Pils! Allerfeinster Hallertauer Aromahopfen in drei Gaben und die fein-herbe Frische überzeugen jeden wirklichen Pilsliebhaber!
11,6° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Zapffrisch vom Fass
Malzaromatisch und dunkel. Eingebraut mit doppelt gedarrtem dunklen Malz überraschen seine intensiv weizenmalzaromatischen Aromen mit einer leichten Karamell-Note; dunkel, naturtrüb, traumhaft! 13,5° Plato - 5,0% Vol. Alc.
Bayerische Weissbierspezialität.
Als bayerische Weissbierspezialität vom feinsten Riegele Hefestamm begeistert unsere Weisse durch ihren fruchtigen Charakter mit leichten Anklängen von Banane und Zitrone, im Kellerfass gereift.
12,5° Plato - 5,0% Vol. Alc
Naturtrüb und fruchtig!
Das Riegele Kellerbier wird als obergärige Spezialität eingebraut und naturtrüb direkt aus den Riegele Bierkeller gezwickelt. Drei Juramalzsorten sorgen für seine Vollmundigkeit. Unsere Riegele Ale Hefe garantiert eine unverwechselbare Fruchtigkeit.
13,5° Plato - 5,0% Vol. Alc.
Seit 1914 mit rechtsdrehender Milchsäure.
Das besondere Radler mit original Chabeso und den samtigen Anklängen feinster bekömmlicher Milchsäure. 2,6% Vol. Alc.
Die fruchtige Aromenexplosion. Schon in der Nase besticht der Augustus Weizendoppelbock mit seinen Aromen, die an reife Banane und Steinobst erinnern. Weich und komplex im Antrunk mit wärmendem nachklingendem Abgang. Über 18° Plato - 8,0% Vol. Alc.
Erfrischend! Vital! Wunderbar isotonisch mit 40% weniger Alkohol und Kalorien, dabei vollmundig dank vitaler Hefe. 8,9° Plato - 2,9% Vol. Alc.
Das beste alkoholfreie Weissbier.
Die Riegele Weisse alkoholfrei hat im Geschmackstest alle überzeugt, auch die Tester der ZDF Sendung WISO! Isotonisch, vitaminhaltig, kalorienreduziert. 7,5° Plato, alkoholfrei.
Freibier vom Feinsten!
Ein Freibier, frei von Alkohol! Spitzengeschmack dank 180g Aromahopfen und dem Riegele Cuvée Verfahren! Isotonisch und durstlöschend bei 7,4° Plato, alkoholfrei.
Zapffrisch vom Fass
Unser erstes Craft Bier vom Fass!
Der heimische Hopfen Hallertauer Mittelfrüh und die amerikanischen Hopfensorten Citra, Cascade und Simcoe machen aus dem Riegele Pale Ale eine obergärige BrauSpezialität mit deutlichen Zitruss- und Steinobstnoten, sowie erfrischenden Anklängen von Limette und Grapefruit. Unfiltriert und naturtrüb ist es ein hopfiger Traum für alle Bierkenner.
11,2° Plato - 4,7% Vol. Alc.
Beeindruckend und nachhaltig mit einem angenehm weichen Malzkörper und komplexer aber samtiger Textur! Hell und wärmend zugleich!
Über 19° Plato - 7,5% Vol. Alc.
Augsburgs Stärkster.
Wuchtig und dunkel mit alkohol-malzaromatischer Note und süffig im Geschmack, mit ausgeprägten Röstaromen.
19° Plato - 7,5% Vol. Alc.
aus der Flasche
„Kräftiges Vergnügen“ 5% Vol.
Englische Hafenarbeiter im London des 18. Jahrhunderts schätzten diesen Bierstil, der nach den sogenannten Portern, den Lastenträgern benannt ist. 6 Malze und eine Original Irische Ale Hefe bestimmen das Robustus 6. Und genau wie vor 300 Jahren bereitet diese Brauspezialität allen ein kräftiges Vergnügen. Anders als zu jenen Zeiten sollte das cremig elegante Robustus 6 heute nicht aus Fässern, sondern mit Bedacht aus einem schönen Stielglas getrunken werden – vielleicht zu einem feinen Steak vom Lamm.
„Schwarzes Geheimnis“ 10% Vol.
Noctus erinnert an die Nacht und schwarz wie die Nacht ist auch seine Farbe. 100 schwarze Dunkeleinheiten sehen die Riegele Brauer, wenn sie über den sahnigen Schaum zum flüssigen schwarzen Geheimnis vorstoßen. Kaffeenoten und das Aroma von Bitterschokolade umspielen dabei die Nase. Ein richtiges englisches Imperial Stout entfaltet sich. Erstmals eingebraut als Geschenk für Katharina die Große, als Hofbier der Zaren berühmt, ist dieser Bierstil heute fast vergessen. Öffnen Sie ein Noctus 100 und fühlen Sie sich wie ein russischer Zar!
„Goldenes Feuer“ 9% Vol./„Dunkle Versuchung“ 7,5% Vol.
Auris 19 und Ator 20 sind Zwillinge, der Eine hell und der Andere dunkel. Mit 19 % und 20 % Stammwürze sind sie starke Bayern. Ein goldenes Feuer brennt in Auris 19 und eine dunkle Versuchung wohnt in Ator 20. Rindersteaks, Bergkäse, Wildgerichte oder krustige Schweinebraten schmecken mit den Beiden gleich doppelt gut. Probieren Sie es aus!
„Süße Verführung“ 11% Vol.
Eine süße Verführung ist meist keine schnelle Angelegenheit. 12 Monate kann es dauern und ein zweiter Anlauf ist manchmal notwendig. Dulcis 12 reift in seiner zweiten Gärung ebenso lange. Die doppelte Gärung gibt der belgischen Sorte ihren schönen Namen „Dubbel“. Von den Belgiern, genauer deren Trappistenbieren, kommt die Trappisthefe. Sie trifft auf echten Naturhonig und veredelt damit diese große Brauspezialität.
„Fruchtiges Aromenspiel“ 8% Vol.
Die Riegele Brauer lieben ihre Heimatstadt. So ist das Augustus 8 eine Hommage an Kaiser Augustus, den Gründer der Stadt ‚Augusta Vindelicorum‘, ein einzigartiges fruchtiges Aromenspiel mit 8 % Alkohol. Wenn sie die bernsteinfarbige Flüssigkeit im Rotweinglas in ihren Händen halten, denken sie versonnen an die große Geschichte Augsburgs und an die lange Geschichte ihrer Brauerei.
„Hopfiges Lebensglück“5% Vol.
Der amerikanische Hopfen Simcoe – kombiniert mit den zwei Hallertauer Aromenhopfen Perle und Opal – gibt dieser Brauspezialität nicht nur seinen Namen, der Hopfendreiklang sorgt auch für das Aroma von Holunder, Aprikose und Mango. Simco 3 ist ein kastanienrotes Indian Pale Ale, wie es im 19. Jahrhundert in England für die Kronkolonien gebraut wurde. Hopfengestopft, damit es die lange Seereise nach Indien auch unbeschadet überstand. Wie damals so garantiert Ihnen auch heute die Tradition des Hopfenstopfens ein „hopfiges Lebensglück“.
„Feinherbe Vorfreude“ 5% Vol.
Amaris – nicht von ungefähr kommt die Ähnlichkeit zum lateinischen amarus = bitter, herb. Hier schmecken Sie pure Leidenschaft für Hopfen. Ganz nach nordamerikanischem Vorbild mit fast übertriebenen 50 Bittereineinheiten raffiniert im schlanken Malzkörper eingebunden. Als Aperitif eine feinherbe Vorfreude für jeden Gaumen.
Unsere Speisekarte im PDF Format hier herunterladen
William Shakespeare, 1564 - 1616, englischer Dichter
Sie haben Lust auf einen Original Riegele Biercocktail aber ausnahmsweise keine Zeit zu uns ins Wirtshaus zu kommen!? Wir haben die Lösung! Ab sofort haben wir unsere vier Favoriten auch zum selber mischen für zu Hause. Erhältlich im Riegele BierShop, Riegele Wirtshaus und Riegele Biergarten.
WIR VERWENDEN COOKIES
Diese Website verwendet verschiedene Cookies. Zum einen essenzielle Cookies, welche die Funktionalität dieser Seite gewährleisten. Zum anderen diverse Cookies, um unser Onlineangebot für dich zu verbessern. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder deine individuelle Auswahl erstellen.