Unser Riegele Wirtshaus Reinheitsgebot
Auf dieser Seite, möchten wir unser Riegele Wirtshaus Reinheitsgebot vorstellen.
Wie das Reinheitsgebot beim Bier, möchten wir auch in unserem Wirtshaus nachhaltig und verantwortungsvoll arbeiten.
Dabei wollen wir uns keinen Regularien oder Zertifizierungen unterwerfen, noch erheben wir den Anspruch auf Perfektion oder Logik. Wir sind ein wirtschaftlich arbeitender Betrieb und wollen neben Gastlichkeit, Wirtshaus - Bierkultur auch Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern und unserer Zukunft übernehmen.
Unsere Liste soll stetig wachsen, ein lebendiges Werk sein und muss nicht immer Bierernst verstanden werden!
1. Unsere Strohschweine
Wir beziehen für unseren Schweinebraten ausschließlich Strohschweine von Landwirten
aus der Region. Durch die Strohhaltung können die Schweine ihrem natürlichen
Verhalten nachgehen. Sie können wühlen, spielen und sie haben ständige Beschäftigung.
Sie sind zudem sehr sauber (Schlaf- und Fressplatz), ausgeglichen und gesund…
2. Neue Salate braucht das Land
Neue Salate braucht das Land – wir haben uns von Lollo Rosso | Eisbergsalat usw.
verabschiedet. Stattdessen lassen wir auf dem Keltenhof bei Stuttgart unsere Wildsalatmischung
anbauen. Diese besteht aus Mitzuma | Babyspinat | BabyLeaf | Wasserkresse
und anderen Wildkräutern
www.keltenhof.com
3. Unsere Enten und Hähnchen erhalten wir frisch vom Bachbauernhof und/oder Lugeder Geflügelhof
4. So schmeckt Heimat
Das Lechtal-Lamm – das Lammfleisch vom Augsburger Weideschaf von den
geschützten Lechtalwiesen. Hier arbeiten wir mit dem Schäfer Christian Hartl und
dem Landschaftspflegeverband Augsburg zusammen.
5. Unser Wirtshaus Brot
In unserer Wirtshaus Bäckerei backen wir täglich frisch in unserem Steinbackofen unser Wirtshausbrot. Diese einzigartige Mischung haben wir in Zusammenarbeit mit Schapfenmühle entwickelt. Weiterhin handgemachte Croissants, Kuchen, Käsestangen, Nussschnecken, Semmeln und vieles mehr!
6. Palmfett
Wir wollen weg vom Palmfett und sind auf einem guten Weg. Dass es so schwierig werden würde und dann noch wirtschaftlich möglich hätten wir nicht gedacht. Den Ersten großen Schritt haben wir mit unseren BrauHaus Pommes geschafft, welche ohne Palmfett besprüht wurden, aus Deutschland kommen und in reinsten Rapsöl frittiert werden.
7. BPA
Sie kurzem haben wir unser Wirtshaus auf BPA freies Thermopapier umgestellt, jetzt freut uns das Rattern unserer Drucker doppelt.
Ebenso vollziehen wir dies gerade bei unseren GN Lagerbehältern in unserer Wirtshausküche. In Deutschland absolutes Neuland für Lieferanten und Produzenten bzw. haben wir keine gefunden. Das ist uns spanisch vorgkommen und haben dann dort welche gefunden!
8. Unsere Wirtshausservierten
In unserem Wirtshaus kommt einiges an Servietten zusammen, auch hier wollten wir den nächsten Schritt gehen und haben auf kompostierbare und aus nachhaltiger Herstellung hergestellte Servietten gewechselt. Wir finden Öko muss nicht langweilig aussehen und finden unsere Servierten mit Pferdelogo cool!
9. Papierstrohhalme (Amtsdeutsch: Trinkhalme aus Papier Biologisch abbaubar)
Wir waren schneller als die EU :-). Bei uns gibt´s schon länger Strohhalme aus Papier. Nicht jedermanns Geschmacksache und in der Latte beginnt der Biologische Abbauprozess schneller als gewünscht aber wer hat gesagt das es einfach wird.
10. Wir sitzen auf der Quelle.
Kurze Wege vom Produzenten zum Verbraucher sind die halbe Miete. Kürzer als bei uns geht nicht, unser Tafelwasser (dürfen wir nur so nennen, eigentlich ist es wie Mineralwasser aber nicht weitersagen) erhalten wir direkt aus der Mozarquelle welche 217 Meter unter unserem Wirtshaus liegt. Wem Wasser zu langweilig ist, gib es auch mit Hopfengemaschmack in viele Sorten! (Lust auf eine Führung: www.riegele.de)
11. Bei uns kommt nur Milch aus der Region in die Kaffeetasse!
12. Unser Eis
Mit Uli von Bocksberg Eis aus dem Laugnatal haben wir einen tollen Lieferanten gefunden. Super Qualität, Regional, Innovativ, Familienbetrieb, Solaranlage auf dem Dach, sämtliche EU Zertifizierungn - was soll da noch kommen!?
13. Wir sind abergläubisch, wird nicht bearbeitet!
14. Unseren Weißwürste
Unsere kälbernen Weißwürste erhalten wir von der Legende Magnus Bauch, diese sind OHNE Glutamat, Geschmacksverstärker.
15. Unsere Bierwürste
Was ist das Besondere an unseren Bierwürstl? Diese haben wir mit unserem Metzger selbst entwickelt und lassen diese
aus bestem Fleisch aus unseren Bayern herstellen, ohne Pökelsalz,
ohne Konservierungs- oder Farbstoffe, gewürzt mit gemahlenem Hopfen!
16. Weiches Wasser braucht das (Technik) Land
Eine Gastronomieküche wird im mer mehr Hightech und Wasser ist das wichtigste Betriebsmittel. Kalk mögen hier die wenigsten Geräte und neben dem klassischen entkalken mittels Filter, welche durch Salz täglich regeneriert werden müssen und unser Wasser künstlich versaltzen (leider kommen auch wir nicht zu 100% davon los), lassen wir unser Wasser durch ein spezielles Verfahren (Ventur Prinzip) behandeln. Dies erfolgt ohne Betriebsmittel oder Einsatz von Chemie.
Wir verwenden Cookies
Diese Website verwendet verschiedene Cookies. Zum einen essenzielle Cookies, welche die Funktionalität dieser Seite gewährleisten. Zum anderen diverse Cookies, um unser Onlineangebot für Sie zu verbessern. Du kannst alle Cookies akzeptieren oder deine individuelle Auswahl erstellen.
Deine Einstellungen sind jederzeit widerrufbar.